Am Samstag den 22.02.14 ist der BC-Langenfeld zu Gast in Coesfeld um sich mit den Coesfelder Billardspielern zu messen.
Am Sonntag den 23.04.14 erwarten die Spieler der Billardgesellschaft Coesfeld den Mitkonkurrenten RW-Krefeld in Ihrem Billardheim an der Osterwickerstr.
Es werden spannende Partien erwartet. Gerade gegen Krefeld am Sonntag haben die Coesfelder etwas wieder gut zu machen. Aber auch am Samstag geht es für Coesfeld um wichtige Punkte um oben an der Tabellenspitze dranzubleiben.
Die Coesfelder Mannschaft tritt wie folgt zum Wettkampf an:
Brett 1 : Andreas Niehaus
Brett 2 : Jörg Schertl
Brett 3 : Theo Peters
Und an Brett 4 : Carsten Lässig
Der Eintritt ist frei und die Coesfelder Billardspieler würden sich über rege Unterstützung freuen. Für das Leibliche Wohl aller Gäste ist ausreichend gesorgt.
Archiv der Kategorie: Billard
Billardgesellschaft Coesfeld kann den 4. Platz halten
Am Samstag dem 18.01.2014 war der BCC-Witten II zu Gast bei der Billardgesellschaft-Coesfeld. Die Wittener Spieler die mitten im Abstiegskampf stehen, erhofften sich einen Sieg gegen die zuletzt sehr schwach spielenden Coesfelder. Was die Spieler der ersten Mannschaft der BG-Coesfeld natürlich verhindern wollten um sich nicht selbst im Abstiegskampf wieder zu finden.
An Brett 4 trat Carsten Lässig gegen Roland Knop (BCC-Witten) an. Lässig gewann deutlich mit 40:22 in 28 Aufnahmen gegen den Wittener Roland Knop.
An Brett 3 traf Theo Peters auf Sebastian Rob (BCC-Witten). Die Partie ging mit 40:13 in 29 Aufnahmen sehr deutlich für den Coesfelder Theo Peters aus.
An Brett 2 kämpfte Jörg Schertl gegen Edgar Bettzieche einen harten Fight aus. Zum Schluss konnte der Coesfelder die Partie aber mit 40:33 in 29 Aufnahmen für sich entscheiden.
An Brett 1 begegneten sich Andreas Niehaus und Kersten Reinartz (BCC-Witten). Die Partie ging mit 40:34 in 32 Aufnahmen ebenfalls zugunsten der Coesfelder aus.
Mit diesem 8:0 Sieg können die Coesfelder Billardspieler noch an die oberen Plätze Anschluss halten und verlieren diese nicht ganz aus den Augen.
Die Coesfelder Billardspieler fallen auf den 4 Platz zurück
Nachdem die Spieler der Billardgesellschaft von 4 Spielen 3 verloren haben ist der Aufstieg in die erste Bundesliga erst einmal in weite Ferne gerückt.
Im ersten der 4 letzten Spiele konnten sich die Jungs der BG-Coesfeld noch die zwei Punkte sichern, indem sie gegen den BC-Frankfurt mit 6:2 gewonnen haben.
Danach mussten die Coesfelder Billardspieler bittere Pillen schlucken. Zuerst eine Niederlage von 2:6 gegen den BC-Frintrop (Hier konnte nur Ersatzspieler Markus Wirgs 2 Partiepunkte sichern). Danach folgte am vergangenen Wochenende eine 8:0 Niederlage gegen den BC-International Berlin (nach geschlossen schlechter Mannschaftsleistung). Zum guten Schluss eine 6:2 Niederlage gegen den Langendammer SCB (hier konnte nur Andreas Niehaus 2 Partiepunkte sichern).
Am Samstag den 18.01.2014 um 13.00 Uhr ist Wiedergutmachung angesagt. Dann spielt Die erste Mannschaft der Billardgesellschaft Coesfeld zuhause gegen den BCC-Witten. Daumendrücken ist das Motto dieses Spiels. Wir würden uns sehr über Unterstützung zum Daumendrücken freuen. Für das leibliche Wohl unserer Gäste ist gesorgt. Der Eintritt ist selbstverständlich frei.
BG- Coesfeld erzielt 3 Punkte und erobert den zweiten Tabellenplatz zurück
Am Samstag den 09.11. war der BC- Fuhlenbrock zu Gast in Coesfeld. Der Tabellen zweite wollte gerne gegen die Coesfelder gewinnen.
An Brett 4 traf Carsten Lässig auf Josef Richter ( BC-Fuhlenbrock). Lässig spielte gar nicht gut und verlor gegen seinen Kontrahenten mit 30:40 in 55 Aufnahmen deutlich.
An Brett 3 lief es für Theo Peters gegen Michael Gertzen (BC-Fuhlenbrock) wesentlich besser. Peters konnte mit 40:31 in 42 Aufnahmen die Partie für sich entscheiden.
An Brett 2 spielte Jörg Schertl gegen Stefan Siegburg (BC-Fuhlenbrock). Jörg Schertl spielte gut konnte sich aber gegen den noch besser spielenden Stefan Siegburg nicht wehren. Schertl verlor die Partie mit 40:34 in 34 Aufnahmen.
An Brett 1 war Andreas Niehaus auf Topniveau. Er verwies seinen Gegner Emilio Sciacca (BC-Fuhlenbrock)mit 40:25 in 25 Aufnahmen vom Tisch.
Somit reichte es am Ende zu einem Unentschieden und keiner Änderung in der Tabelle.
Am Sonntag den 10.11. war dann die Bottroper Billardakademie mit ihrer zweiten Mannschaft zu Gast bei den Coesfeldern.
An Brett 4 trat Carsten Lässig gegen Charly Wirtgen (BA-Bottrop) an. Der Coesfelder spielte an diesem Tag wesentlich besser, als am Vortag. Lässig gewann mit 40:23 in 36 Aufnahmen ziemlich deutlich.
An Brett 3 durfte Theo Peters gegen Ralf Christopeit (BA-Bottrop) antreten. Diese Partie ging unentschieden mit 40:40 in 47 Aufnahmen zu Ende.
An Brett 2 traf Jörg Schertl auf Heinz Janzen (BA- Bottrop). Schertl verlor mit 31:40 in 46 Aufnahmen.
An Brett 1 spielte Andreas Niehaus gegen Hans- Dieter Müller (BA-Bottrop). Niehaus konnte sich deutlich mit 40:21 in 37 Aufnahmen gegen seinen Gegner durchsetzen.
Mit diesem 5:3 Sieg und da Fuhlenbrock gegen Witten verloren hat konnten die Coesfelder auf den 2. Tabellenplatz aufrutschen.
Coesfelder Billardspieler zeigen am Doppelspieltag in Krefeld und Langenfeld eine geschlossene Mannschaftsleistung
Am Samstag den 12.10.2013 waren die Spieler zu Gast bei der BG-Rot-Weiß Krefeld. An diesem Tag war der Billardgott total gegen die Coesfelder und sie verloren mit durchweg schlechter Leistung verdient mit 8:0 gegen ihren schärfsten Rivalen um den Meistertitel.
An Brett 4 traf Carsten Lässig auf Willi Hallmann (RW-Krefeld). Die Partie ging ganz klar mit 40:29 in 37 Aufnahmen an den Krefelder.
An Brett 3 sah es für Jörg Schertl auch nicht besser aus. Schertl unterlag seinem Gegner Thomas Kerl (RW-Krefeld) deutlich mit 40:27 in 33 Aufnahmen.
An Brett 2 spielte Andreas Niehaus wie ein Anfänger und wurde mit 40:25 in 42 Aufnahmen von seinem Gegner Dirk Weeremans vom Tisch verwiesen.
Zum guten Schluss verlor Erik Vijverberg an Tisch 1 gegen Thorsten Frings mit 40:30 in 37 Aufnahmen auch noch und besiegelte somit die 8:0 Niederlage endgültig.
Das Fazit dieses Spieltages lautet komplette Leistungsverweigerung der Coesfelder Mannschaft. So gewinnt man den Titel sicher nicht.
Am Sonntag den 13.10.2013 durften die Coesfelder beim BSV-Langenfeld antreten und konnten ein wenig Schadensbegrenzung betreiben. Auch an diesem Spieltag zeigten die Coesfelder sich in Ihrer Leistung geschlossen allerdings konnten sie dieses mal 8:0 gewinnen.
An Brett 4 trat Carsten Lässig gegen Sven Gester antreten. Lässig konnte diese Partie mit 40:38 in 40 Aufnahmen gewinnen.
An Brett 3 lief es für Jörg Schertl auch heute besser. Schertl konnte gegen seinen Gegner Stefan Judat mit 40:20 in 43 Aufnahmen gewinnen.
An Brett 2 spielte Andreas Niehaus immer noch unter seinem normalen Leistungsniveau, konnte aber dennoch gegen seinen Gegner Mustafa Hayat gewinnen. Die Partie ging 40:34 in 42 Aufnahmen an den Coesfelder.
Auch für Erik Vijverberg lief es an Brett 1 gut. Vijverberg gewinnt mit 40:18 in 35 Aufnahmen klar gegen Rob Mans und sichert den 8:0 Sieg für den Coesfelder Billardclub.
Im Moment steht Coesfeld auf dem dritten Rang der Tabelle, hat allerdings ein Spiel weniger als die beiden die vor ihnen stehenden Vereine. Es ist also noch alles möglich sofern sich die Coesfelder nicht noch so einen Ausrutscher erlaubt wie am Samstag.