Coesfeld gewinnt gegen den Ersatzgeschwächten BCC-Witten mit 6:2

Am Samstag den 16.03.2013 war der BCC-Witten zu Gast bei der Billardgesellschaft Coesfeld. Die Wittener mussten mit zwei Ersatzspielern gegen die zweitplatzierten Coesfelder antreten.
An Brett 4 trat Neuzugang Markus Wirgs gegen Reiner Nickel (BCC-Witten) an. Wirgs gewann souverän mit 40:25 in 41 Aufnahmen gegen seinen Kontrahenten.
An Brett 3 traf Carsten Lässig auf Wolfgang Kirsten (BCC-Witten). Diese Partie gewann Lässig ziemlich lässig mit 40:22 in 44 Aufnahmen.
Jörg Schertl erkämpfte sich seinen Sieg gegen Roland Knop (Bcc-Witten) an Tisch 2. Schertl gewann mit 40:35 in 39 Aufnahmen.
Andreas Niehaus kämpfte an Tisch 1 gegen Kersten Reinartz um den Sieg, konnte diesen aber leider nicht für sich entscheiden. Die Partie ging mit 29:40 in 26 Aufnahmen an den Wittener.
Somit ging der Gesamtsieg an die erste Mannschaft der Billardgesellschaft Coesfeld. Dadurch hält BG-Coesfeld den Anschluss an den Tabellen ersten BSV-Velbert.

Am Samstag den 23.03.13 spielt Coesfeld gegen den BC-Frintrop in Essen-Frintrop. Am Sonntag den 24.03.13 geht es für die Coesfelder nach Velbert wo sie gegen den BSV-Velbert antreten müssen.
Die Bundesligisten der BG-Coesfeld treten in folgender Aufstellung an :
Carsten Lässig an Tisch 4
Jörg Schertl an Tisch 3
Andreas Niehaus an Tisch 2
Und Vizeweltmeister im Artistik Eric Vijverberg an Tisch 1

Sieg gegen BG-Hamburg

Am Samstag war die BG-Hamburg zu Gast bei der BG-Coesfeld. Coesfeld konnte 8.0 gegen die Hamburger gewinnen.
An Brett 4 konnte Carsten Lässig sich klar gegen seinen Gegner Klaus Richter (BG-Hamburg) durchsetzen. Die Partie endete mit 40:21 in 40 Aufnahmen.
Theo Peters gewann an Tisch 3 gegen Lars Trogisch (BG-Hamburg), ebenfalls klar mit 40:28 in 37 Aufnahmen.
An Tisch 2 spielte Jörg Schertl gegen Hung Lu (BG-Hamburg). Diese Partie konnte Jörg Schertl ebenfalls für Coesfeld entscheiden, indem er mit 40:24 in 38 Aufnahmen gewann.
An Brett 1 holte Andreas Niehaus souverän die letzten Partiepunkte gegen seinen Gegner Oliver Weese (BG-Hamburg) nach Hause. Er gewann haushoch mit 40:13 in 24 Aufnahmen.

Am Samstag geht die Aufholjagd direkt weiter, dann ist der BCC-Witten zu Gast in Coesfeld. Die Spiele beginnen um 14 Uhr im Clubheim der Billardgesellschaft Coesfeld.
Coesfeld geht wie folgt an den Start:
Brett 1 Andreas Niehaus
Brett 2 Jörg Schertl
Brett 3 Carsten Lässig
Brett 4 Markus Wirgs

Punkteteilung mit Salzgitter

Am Samstag war der BSC Rot-Weiß Salzgitter(3.Tabellenplatz) zu Gast bei der Billardgesellschaft Coesfeld (2.Tabellenplatz) und konnte sich einen Punkt ergattern.
An Brett 4 konnte Carsten Lässig (BG-Coesfeld), trotz guter Chancen, die Partie nicht gegen seinen Gegner Tim Piening (BSC-Salzgitter) gewinnen. Carsten Lässig verlor mit 37:40 in 53 Aufnahmen.
An Brett 3 traf Theo Peters (BG-Coesfeld) auf Sven Daske (BSC-Salzgitter). Theo Peters konnte seine Partie mit 40:27 in 42 Aufnahmen für sich entscheiden.
An Brett 2 konnte Jörg Schertl sich erfolgreich gegen Therese Klompenhouwer (BSC-Salzgitter) durchsetzen. Er gewann mit 40:29 in 32 Aufnahmen klar gegen die stärkste “Billardspielerin“ der Weltrangliste.
An Brett 1 unterlag der stark spielende Andreas Niehaus (BG-Coesfeld) gegen seinen noch stärker spielenden Gegner Marcel Decker (BSC-Salzgitter). Die Partie ging mit 32:40 in 21 Aufnahmen an Marcel Decker.
Somit musste Coesfeld eine Punkteteilung hinnehmen, konnte Salzgitter aber weiterhin hinter sich lassen. Velbert konnte den Abstand um einen Partiepunkt vergrößern.