Am Samstag konnte die erste Mannschaft der Billardgesellschaft Coesfeld den ersten Ligasieg erkämpfen.
In der ersten Spielrunde verlor Carsten Lässig in 47 Aufnahmen mit 35:40 gegen seinen Gegner Thomas Neumann vom BSV-Langenfeld an Brett 4. Die Partie an Brett 3 konnte Theo Peters mit 40:30 in 49 Aufnahmen gegen Mustafa Hayat vom BSV-Langenfeld für sich entscheiden. In der zweiten Runde spielte an Brett 2 Jörg Schertl gegen Lutz Heller (BSV-Langenfeld) und Scherl gewann mit 40:33 in 46 Aufnahmen. An Brett 1 traf Andreas Niehaus auf Rob Mans (BSV-Langenfeld). Niehaus erkämpfte sich mit Mühe und Not den Sieg mit 40:35 in 50 Aufnahmen.
Als Schlussfolgerung muss man sagen die Leistungen waren weit unter dem gewohnten Niveau aber am Ende war der Sieg wichtig. Aktueller Tabellenstand
Archiv der Kategorie: 2. Bundesliga
Doppelsieg für BG-Coesfeld
Am Wochenende spielte die ersatzgeschwächte Bundesligamannschaft der BG-Coesfeld gegen Salzgitter/Langendamm und Hamburg. Aufgrund von Krankheit konnte Erik Vijverberg leider nicht antreten und wurde durch Hubert Hellenkamp ersetzt. Dadurch wurde es unwahrscheinlich das die BG-Coesfeld gegen die heimstarken Mannschaften Salzgitter/Langendamm und Hamburg die nötigen Punkte holt um an die Spitzenmannschaften den Anschluss zu halten.
Im Samstagsduell gegen Salzgitter/Langendamm spielten in der ersten Runde Hubert Hellenkamp ( BG-Coesfeld) an Brett 4 gegen Heinrich Gero (Salzgitter) und Carsten Lässig (BG-Coesfeld) an Brett 3 gegen Harold Loosschilder (Salzgitter). Während Hubert Hellenkamp seine Partie mit 40:37 in 45 Aufnahmen für sich entscheiden konnte verlor Carsten Lässig in 48 Aufnahmen mit 37:40 gegen seinen Kontrahenten. In der zweiten Runde kämpfte Jörg Schertl (BG-Coesfeld) an Brett 2 gegen Therese Klompenhouwer (Salzgitter) und Andreas Niehaus (BG-Coesfeld) musste an Brett 1 gegen Marcel Decker (Salzgitter) antreten. Jörg Schertl machte es sehr spannend und gewann zum guten Schluss mit 40:39 in 58 Aufnahmen. Bei Andreas Niehaus lief es perfekt und er deklassierte seinen Gegner mit 40:21 in 25 Aufnahmen. Insgesamt gewann die Mannschaft mit 6:2 an diesem Tag.
Am Sonntag wurde dann in Hamburg gespielt. In Runde 1 spielten dann Hubert Hellenkamp an Brett 4 gegen Lu Hung (BG Hamburg) und Carsten Lässig gegen Oliver Weese an Brett 3. Dieses Mal konnte Hubert Hellenkamp die Partie nicht für sich entscheiden und verlor 34:35 in 60 Aufnahmen. Carsten Lässig lag zum Ende der Partie mit 30 zu 39 hinten konnte aber dann zum Schluss noch mit 40:39 gewinnen da sein Gegner den Matchball mehrere male verfehlte. In der 2. Runde spielte Jörg Schertl an Brett 2 gegen Lars Trogisch (BG Hamburg) und Andreas Niehaus traf an Brett 1 auf Kai Vogel. Jörg Schertl gewann in 45 Aufnahmen mit 40:30 gegen seinen Gegenspieler. Andreas Niehaus hatte mehr Gegenwehr und konnte in der 34. Aufnahme mit einer Serie von 4 Ball noch zum Unentschieden in der Partie gegen seinen Gegner ausgleichen. Insgesamt punktete die BG-Coesfeld in diesem Match 5:3 gegen Hamburg.
BG-Coesfeld war am Doppelspieltag in Geberlaune und verschenkte 2 Matchpunkte
Am Samstag musste die Erste Mannschaft der BG-Coesfeld in Bottrop spielen. Carsten Lässig spielte an Brett 4 gegen Heinz-Janzen mit 40:40 in 56 Aufnahmen unentschieden wobei er mehrere Matchbälle vergab. In der Begegnung an Brett 3 trafen Theo Peters und Stefan Siegburg aufeinander. Die Partie konnte der Gegner von Peters mit 40:36 in 44 Aufnahmen für sich entscheiden. Die zweite Runde Bestritten Jörg Schertl gegen Hans-Dieter Müller an Brett 2 und Andreas Niehaus gegen Ralf Christopeit an Brett 1 gegeneinander. Schertl verliert mit einer desolaten Leistung 40:32 in 54 Aufnahmen die Partie gegen Müller. Niehaus (grottenschlecht gespielt) wird vom Gegner mit 40:25 in 36 Aufnahmen weggehauen. Insgesamt hat die Mannschaft der BG weit unter Ihrem Niveau gespielt und zu recht 7:1 verloren.
Am Sonntag wurde dann in Duisburg gespielt. An Brett 4 Carsten Lässig gegen Josef Richter und an Brett 3 Theo Peters gegen Erwin Schwinning. Lässig verlor die Partie in 42 Aufnahmen mit 40:29. Peters konnte die Partie mit 34:40 in 58 Aufnahmen für sich entscheiden. An Brett 2 spielten Jörg Schertl und Hayrettin Fasal gegeneinander und Andreas Niehaus spielte an Brett 1 gegen Günther Siebert. Heute spielten Schertl und Niehaus wieder in gewohnter Stärke und konnten überzeugen. Schertl gewinnt in 50 Aufnahmen mit 35:40 und Niehaus macht Siebert mit 17:40 in 24 Aufnahmen Schneider. Insgesamt gewann Die BG-Coesfeld 6:2 und sicherte sich die nötigen Punkte um an die Spitze den Anschluss zu halten.
BG Coesfeld kommt voran: Souveräne Doppelsiege
Starke Leistungen gegen Hamburg und Salzgitter.
Coesfeld. Das waren zwei erfolgreiche Spieltage für die BG Coesfeld: Erst wurde die BG Hamburg mit 6:2 geschlagen und dann auch Salzgitter/Langendamm sogar mit 8:0.
In der ersten Begegnung zeigte der an Brett 1 kämpfende Carsten Lässig Spielschwächen gegen seinen Gegner Hung Lu. Daher war es nicht verwunderlich, dass er die Partie mit 23:34 in 60 Aufnahmen und einem Schnitt von 0,383 verlor.
An Tisch 3 hatte Theo Peters keine Probleme mit seinem Gegenüber Okuver Weese. Peters zeigte sich überlegen und beendete das Spiel in 38 Aufnahmen mit 40:27 und einem Durchschnitt von 1,052.
Der an Tisch 2 spielende Jörg Schertl war in guter Forn, was auch sein Gegenspieler Lars Trogisch zu spüren bekam. Schertl siegte klar in 46 Aufnahmen mit 40:17 und einem Schnitt von 0,869.
An Tisch 1 war auch Andreas Niehaus in guter Form. Er lieferte eine recht spannende Partie ab. Am Ende besiegte er seinen Gegner Kai Vogel in 33 Aufnahmen mit 40:30 und einem Schnitt von 1,212.
Das zweite Spiel begann ziemlich chaotisch, denn der Gegner Salzgitter/Langendamm kam drei Stunden zu spät an. Die BG Coesfeld hätte nicht mehr antreten müssen, das Spiel hätte als gewonnen gegolten, aber die BG-Spieler erwiesen sich als faire Gegner.
Carsten Lässig der an Tisch 4 spielte, präsentierte sich an diesem Tag sehr stark und besiegte seinen Gegner Uwe Heinrich in 29 Aufnahmen mit 40:25 und einem Schnitt von 1,379.
An Tisch 3 wurde die Partie von Salzgitter/Langendamm nicht angetreten und wurde dadurch kampflos für BG Coesfeld gewertet.
Der an Brett 3 spielende Jörg Schertl hatte keinerlei Probleme mit seinem Gegner Dennis Lendeckel. Er hatte am Ende die Nase vorn und gewann die Partie bravourös in 24 Aufnahmen mit 40:11 und dem besten Schnitt des Tages von 1,666.
Andreas Niehaus konnte an den Erfolg gegen Hamburg anknüpfen. Er lies seinem Kontrahenten Marcel Decker keine Chance. Die Partie endete siegreich in 39 Aufnahmen mit 40:26 und einem Schnitt von 1,025.
Damit zeigte die BG Coesfeld trotz der schwierigen Situation eine starke Mannschaftsleistung.
Saisonbeginn bei der BG Coesfeld
Am letzten Sonntag den 11. September fand das erste Spiel für die 2. Mannschaft der BG Coesfeld in der Oberliga und für die 3. Mannschaft in der Landesliga auf dem großen Billard statt.
Die 2. Mannschaft in guter Besetzung mit Hubert Hellenkamp, Marius Gardian, Rainer Dold und Norbert Kerkhoff traten gegen den 1. BSV Kamen in der Besetzung Ralf Eggers, Ingo Machmüller, Martin Bierschenk und Tobias Bouerdick an. Coesfeld als Außenseiter in dieser Liga stellten keine bis kaum Erwartungen an sich selbst.
In der ersten Runde spielte Kerkhoff gegen Bouerdick und Dold gegen Bierschenk. Kerkhoff, der seine Premiere auf großem Billard hatte, musste sehr kämpfen. Schlussendlich gewann Bouerdick mit 40:30 in 57 Aufnahmen mit einem Durchschnitt von 0,702. Dold führte lange Zeit, doch durch zwei Serien konnte Bierschenk aufholen und sich von Dold sogar absetzen. Zum Schluss entschied er das Spiel für sich mit 38:35 in 60 Aufnahmen mit einem Durchschnitt von 0,63.
In der zweiten Runde spielten Gardian gegen Machmüller und Hellenkamp gegen Eggers. Gardian hatte von Anfang an keine Chance, da Machmüller sich früh mit mehreren Serien absetzte. Er verlor das Spiel mit 40:29 in 45 Aufnahmen mit einem Durchschnitt von 0,64. Hellenkamp spielte an diesem Tage einen wirklich beeindruckenden Ball und schlug Ralf Eggers souverän. Er gewann als einziger mit 40:15 in 34 Aufnahmen mit einem Durchschnitt von 1,18. Die Tageshöchstserie spielte Marius Gardian mit 7 Bällen.
Alles in allem wäre es für die 2. Mannschaft der BG Coesfeld mehr drin gewesen, verloren jedoch unglücklich mit 6 zu 2 Partiepunkten.
Die 3. Mannschaft der BG Coesfeld spielte mit Günter Linnenbank, Jochen Schnieder, Georg Keull und Helmut Böing gegen die BC Grün-Weiß Wanne.
Günter Linnenbank gewann 22:16 in 50 Aufnahmen mit einem Durchschnitt von 0,44. Jochen Schnieder gewann sicher mit 21 zu 13 in 50 Aufnahmen mit einem Durchschnitt von 0,42. Auch Georg Keull hielt seinen Gegner gut in Schach und gewann 25 zu 15 in 50 Aufnahmen mit einem Durchschnitt von 0,5. Nur Helmut Böing machte es auf Grund eines seiner schlechtesten Spiele als einziger spannend. Er gewann ganz knapp mit 15 zu 14 in 50 Aufnahmen mit einem schwachen Durchschnitt von 0,3.