Am Samstag den 02.03.2013 geht die Jagd um den Titel in die nächste Runde

Am Samstag um 14.00 Uhr tritt die erste Mannschaft der BG-Coesfeld gegen die Spieler vom BSC Rot-Weiß Salzgitter zum Ligakampf an. Ziel der Coesfelder ist ganz klar, die Tabellenspitze zurück zu erobern. Coesfeld tritt mit Andreas Niehaus an Brett 1, Jörg Schertl an Brett 2, Theo Peters an Brett 3 und Carsten Lässig an Brett 4 zum Wettkampf an. Alle Billardinteressierten sind jederzeit zum zuschauen eingeladen. Der Eintritt ist kostenlos und für das leibliche Wohl unserer Gäste ist gesorgt.

Dreiband-Mannschafts Weltmeisterschaft am 21.02. bis Sonntag 24.02.2013 in Viersen mit Andreas Niehaus aus Coesfeld

Der in die Nationalmannschaft berufene Andreas Niehaus (Billard-Gesellschaft Coesfeld) nimmt als Ersatzspieler an der WM in Viersen teil. Am Dienstag den 19.02.2013 fährt der Coesfelder nach Viersen um einen Vorbereitungslehrgang zu absolvieren der bis zum 20.02.2013 stattfindet. Danach beginnt die Mannschafts-WM im Dreiband am Donnerstag und wird über 4 Tage gespielt. Deutschland tritt mit Team A und Team B bei der WM an. Es werden sehr Spannende Wettkämpfe erwartet wenn die Creme del a Creme des Billardsports sich die Ehre geben.

3100-1

Coesfeld spielt in Berlin unentschieden und rutscht wieder hinter Velbert auf den zweiten Tabellenplatz

Am Sonntag den 02.02.2013 waren die Spieler der BG-Coesfeld zu Gast in Berlin.
An Brett 4 spielte Carsten Lässig (BG-Coesfeld) gegen Lucas Stamm (BA-Berlin). Die Partie konnte Carsten Lässig mit 40/38 in 52 Aufnahmen für sich entscheiden.
An Brett 3 traf Theo Peters (BG-Coesfeld) auf Dieter Semmler (BA-Berlin) und konnte die Partie mit 40/23 in 39 Aufnahmen klar gewinnen.
Jörg Schertl (BG-Coesfeld) war an Brett2 chancenlos gegen Hakan Celik (BA-Berlin) und unterlag mit 25/40 in 32 Aufnahmen ziemlich deutlich.
An Brett 1 lief es für den Amtierenden Münsterlandmeister Andreas Niehaus (BG-Coesfeld) ebenfalls schlecht. Der an einem Magen-Darm Virus erkrankte Coesfelder unterlag Martin Witt (BA-Berlin) mit 28/40 in 36 Aufnahmen.
Durch die Punkteteilung rutscht die BG-Coesfeld wieder auf den zweiten Platz der Tabelle zurück, hält aber den Anschluss an Velbert.