BG – Coesfeld erwartet am Samstag den 21.02.2015 den BDV–Neustadt zum Bundesligaspiel

Am Samstag den 21.02.2015 um 14.00 Uhr spielt die erste Mannschaft der Billardgesellschaft Coesfeld gegen den BDV-Neustadt am Rübenberge. Die Spieler des 4. platzierten BDV-Neustadt wollen versuchen den Coesfeldern Punkte abzujagen. Die Bundesligaspieler der BG–Coesfeld geben alles um dieses zu verhindern. Coesfeld tritt mit folgender Mannschaft an:
Brett 1 : Andreas Niehaus
Brett 2 : Jörg Schertl
Brett 3 : Theo Peters
Brett 4 : Carsten Lässig
Es werden spannende Wettkämpfe erwartet. Der Eintritt ist kostenlos und für Speisen und Getränke ist gesorgt. Die Bundesligaspieler würden sich über Unterstützung von Billardinteressierten sehr freuen. Vielleicht klappt es ja sogar mit dem erstplatzierten BC–Magdeburg gleichzuziehen.

Coesfeld hart auf den Fersen vom Tabellenführer Magdeburg

Nachdem die Bundesligaspieler der Billardgesellschaft Coesfeld 14 Tage zuvor dem Tabellenführer Magdeburg den ersten Verlustpunkt durch ein Unentschieden zugefügt und Berlin mit einem Sieg auf den dritten Platz verwiesen hat, waren die Spieler der ersten Mannschaft der Billardgesellschaft Coesfeld zu Gast beim BC – Frintrop.
An Tisch 4 traf Carsten Lässig auf Karl–Heinz Rohde (BC–Frintrop). Die Partie ging mit 40:30 in 53 Aufnahmen an den Coesfelder.
An Tisch 3 spielte Theo Peters gegen Holger Schmandke–Haack. Theo Peters gewann mit 40:21 in 38 Aufnahmen gegen seinen Kontrahenten.
An Tisch 2 verlor Jörg Schertl gegen seinen Gegenspieler Peter Skaletz mit 30:40 in 46 Aufnahmen.
An Tisch 1 konnte Andreas Niehaus gegen Karl–Heinz Gertzen den Mannschaftssieg sichern indem er 40:25 in 35 Aufnahmen gewann.

Am Sonntag ging es dann zum BSV–Langenfeld, die in ihrer stärksten Aufstellung gegen die Coesfelder antraten, indem sie mit zwei starken Niederländern in den Wettkampf gingen.
An Tisch 4 ging die Partie denkbar knapp für Carsten Lässig aus. Er gewann mit 37:36 in 60 Aufnahmen gegen seinen Gegner Olaf Röber.
An Tisch 3 verlor Theo Peters gegen Sven Gester mit 28:40 in 40 Aufnahmen.
An Tisch 2 konnte Jörg Schertl durch Taktik mit 40:21 in 47 Aufnahmen gegen den Niederländer Rob Mans gewinnen.
An Tisch 1 traf Andreas Niehaus auf den starken Niederländer Ad Koorevaar. Diese Partie endete mit 40:40 in 29 Aufnahmen unentschieden.
Mit dem 6:2 Sieg gegen Frintrop und dem 5:3 Sieg gegen Langenfeld konnten sich die Coesfeld vom Verfolger Berlin absetzen und ist nur noch 2 Punkte hinter Magdeburg zurück.

Billardweltstar Dick Jaspers ist am Wochenende zu Gast in Coesfeld

Am Samstag den 11.01.2015 wird der Tabellenführer BC Magdeburg erwartet. Der Spitzenreiter tritt mit dem 5 fachen Welt- und 7 fachen Europameister Dick Jaspers an. Die Coesfelder Spieler hoffen darauf den bisher ungeschlagenen Magdeburgern trotzdem Paroli bieten zu können. Um 14.00 Uhr geht der Wettstreit los.
Am Sonntag den 12.01.2015 erwartet die Coesfelder ein ebenfalls schweres Match. An diesem Tag kommen die zweitplatzierten Berliner von International Berlin nach Coesfeld. Die Coesfelder werden alles in ihrer Macht stehende versuchen um dem punktgleichen Gegner einen Verlustpunkt abzuringen. Am Sonntag beginnen die Partien um 11.00 Uhr.
Gespielt wird im Vereinsheim der Billardgesellschaft Coesfeld an der Osterwickerstraße. Die Billardspieler würden sich über reichliche Unterstützung freuen. Der Eintritt ist frei und für Speisen und Getränke ist gesorgt.

Die Coesfelder Billardspieler haben am Wochenende Gäste und spielen um den Anschluss auf die Spitzenplätze

Am Samstag den 20.12. ist der BC Fuhlenbrock zu Gast bei der Billardgesellschaft Coesfeld.
Um 14.00 Uhr beginnt der Wettkampf der Zweitligaspieler. Für Coesfeld gehen die Spieler wie folgt an die Tische:
Tisch 1: Andreas Niehaus
Tisch 2: Jörg Schertl
Tisch 3: Theo Peters
Tisch 4: Carsten Lässig
Am Sonntag den 21.12. dürfen die Coesfelder dann um 11.00 Uhr gegen den BCC Witten antreten.
Es werden spannende Partien erwartet. Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl der Gäste ist gesorgt. Über die Unterstützung durch zahlreiche Zuschauer würde sich die Mannschaft sehr freuen.

Carsten Lässig ist als Medaillensammler bei der Deutschen Meisterschaft unterwegs

Bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft, die vom 15.11 bis zum 23.11 in der Wandelhalle in Bad Wildungen ausgetragen wurde, nahm Carsten Lässig in vier Disziplinen teil. Der Spieler der Billardgesellschaft Coesfeld startete in der Disziplin Freie Partie auf dem Großen Tisch. Hier konnte sich Carsten Lässig in der Vorrunde als Gruppenzweiter ins Halbfinale spielen. Im Halbfinale unterlag er klar mit 300/0 in 1 Aufnahme seinem Kontrahenten Sven Daske aus Langendamm. Lässig erringt somit den Bronzerang.
In der Cadre Disziplin 47/2 auf dem großen Tisch ging Carsten Lässig ebenfalls an den Start. Hier zog der Coesfelder ebenfalls als Gruppenzweiter ins Halbfinale ein. Im Halbfinale unterlag Carsten Lässig seinem Gegner Thomas Nockemann aus Bochum mit 57/200 in 3 Aufnahmen. Erhielt in dieser Disziplin ebenfalls die Bronzemedaille.
Danach ging es für Carsten Lässig in der Disziplin Cadre 71/2 auf dem großen Tisch weiter. Auch in dieser Disziplin erreicht der Spieler der Billardgesellschaft Coesfeld als Gruppenzweiter das Halbfinale. Hier unterlag Carsten Lässig Gegner Thomas Nockemann aus Bochum mit 110/150 in 3 Aufnahmen. Noch eine Bronzemedaille für Carsten Lässig.
Die letzte Disziplin für den Coesfelder lautet Einband auf dem großen Tisch. Hier kann der Coesfelder als Gruppenzweiter ebenfalls ins Halbfinale einziehen. Im Halbfinale trifft Carsten Lässig auf Gegner Dieter Steinberger aus Kempten. Carsten Lässig sichert sich den Einzug ins Finale mit 100/100 in 16 Aufnahmen nach Verlängerung. Im Finale tritt der Coesfelder gegen Thomas Wildförster aus Hilden an. Das Finale geht mit 53/100 in 12 Aufnahmen an Thomas Wildföster. Somit erhält Carsten Lässig die Silbermedaille.
Fazit des Turniers: Carsten Lässig erringt eine Silbermedaille und drei Bronzemedaillen.