Am Samstag den 21.02.2015 war der BDV – Neustadt zu Gast bei der Billardgesellschaft – Coesfeld. Die Neustädter hatten ein Gastgeschenk im Gepäck und ließen den Coesfeldern 2 Punkte da.
An Brett 4 traf Carsten Lässig auf Oliver Weese (BDV – Langenfeld). Die Partie ging mit 40:31 in 38 Aufnahmen an Carsten Lässig.
An Brett 3 trat Theo Peters gegen Tim Piening ( BDV – Langenfeld ) an. Diese Partie endete mit 40:20 in 34 Aufnahmen zugunsten von Theo Peters.
An Brett 2 kreuzte Jörg Schertl das Queue mit Torsten Lechelt ( BDV – Langenfeld ). Jörg Schertl gewann diese Partie mit 40:34 in 48 Aufnahmen.
Am ersten Brett trafen Andreas Niehaus und Jörg Ikenmeyer aufeinander. Andreas Niehaus gewann mit 40:38 in 32 Aufnahmen gegen seinen Kontrahenten.
Durch diesen klaren 8:0 Sieg konnten die Spieler der ersten Mannschaft der Billardgesellschaft Coesfeld ihren Vorsprung auf den drittplatzierten BSV – Langendamm ausbauen und sind dem Tabellenführer BC – Magdeburg weiter hart auf den Fersen.
Archiv für den Monat: Februar 2015
BG – Coesfeld erwartet am Samstag den 21.02.2015 den BDV–Neustadt zum Bundesligaspiel
Am Samstag den 21.02.2015 um 14.00 Uhr spielt die erste Mannschaft der Billardgesellschaft Coesfeld gegen den BDV-Neustadt am Rübenberge. Die Spieler des 4. platzierten BDV-Neustadt wollen versuchen den Coesfeldern Punkte abzujagen. Die Bundesligaspieler der BG–Coesfeld geben alles um dieses zu verhindern. Coesfeld tritt mit folgender Mannschaft an:
Brett 1 : Andreas Niehaus
Brett 2 : Jörg Schertl
Brett 3 : Theo Peters
Brett 4 : Carsten Lässig
Es werden spannende Wettkämpfe erwartet. Der Eintritt ist kostenlos und für Speisen und Getränke ist gesorgt. Die Bundesligaspieler würden sich über Unterstützung von Billardinteressierten sehr freuen. Vielleicht klappt es ja sogar mit dem erstplatzierten BC–Magdeburg gleichzuziehen.
Coesfeld hart auf den Fersen vom Tabellenführer Magdeburg
Nachdem die Bundesligaspieler der Billardgesellschaft Coesfeld 14 Tage zuvor dem Tabellenführer Magdeburg den ersten Verlustpunkt durch ein Unentschieden zugefügt und Berlin mit einem Sieg auf den dritten Platz verwiesen hat, waren die Spieler der ersten Mannschaft der Billardgesellschaft Coesfeld zu Gast beim BC – Frintrop.
An Tisch 4 traf Carsten Lässig auf Karl–Heinz Rohde (BC–Frintrop). Die Partie ging mit 40:30 in 53 Aufnahmen an den Coesfelder.
An Tisch 3 spielte Theo Peters gegen Holger Schmandke–Haack. Theo Peters gewann mit 40:21 in 38 Aufnahmen gegen seinen Kontrahenten.
An Tisch 2 verlor Jörg Schertl gegen seinen Gegenspieler Peter Skaletz mit 30:40 in 46 Aufnahmen.
An Tisch 1 konnte Andreas Niehaus gegen Karl–Heinz Gertzen den Mannschaftssieg sichern indem er 40:25 in 35 Aufnahmen gewann.
Am Sonntag ging es dann zum BSV–Langenfeld, die in ihrer stärksten Aufstellung gegen die Coesfelder antraten, indem sie mit zwei starken Niederländern in den Wettkampf gingen.
An Tisch 4 ging die Partie denkbar knapp für Carsten Lässig aus. Er gewann mit 37:36 in 60 Aufnahmen gegen seinen Gegner Olaf Röber.
An Tisch 3 verlor Theo Peters gegen Sven Gester mit 28:40 in 40 Aufnahmen.
An Tisch 2 konnte Jörg Schertl durch Taktik mit 40:21 in 47 Aufnahmen gegen den Niederländer Rob Mans gewinnen.
An Tisch 1 traf Andreas Niehaus auf den starken Niederländer Ad Koorevaar. Diese Partie endete mit 40:40 in 29 Aufnahmen unentschieden.
Mit dem 6:2 Sieg gegen Frintrop und dem 5:3 Sieg gegen Langenfeld konnten sich die Coesfeld vom Verfolger Berlin absetzen und ist nur noch 2 Punkte hinter Magdeburg zurück.