Coesfeld wird erneut Vizemeister

Bei den Deutschen Meisterschaften die vom 15.06 – 17.06.2012 stattgefunden haben, konnte die BG-Coesfeld sich erneut den Vizetitel sichern. Nachdem die Coesfelder in den ersten zwei Spielrunden souverän beide Partien gewinnen konnten mussten sie sich im Finale dem Favoriten Bergisch-Gladbach geschlagen geben. Bergisch-Gladbach bezwang Coesfeld mit 6:2 im Finale und darf sich nun Deutscher Meister nennen. Den zweiten Rang belegte die BG-Coesfeld, dritter wurde Frankfurt und den vierten Platz belegte Neustadt an der Orla.

Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Dreiband kleiner Tisch

In Coesfeld wird von Freitag 15.06. bis Sonntag 17.06.2012 um den Titel der Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Dreiband auf dem kleinen Tisch gekämpft.
In den Qualifikationsrunden konnten sich Coesfeld aus Nordrhein-Westfalen, Neustadt an der Orla aus Thüringen, Frankfurt aus Hessen und Bergisch-Gladbach aus dem Rheinland in die finalen Spiele um den Titel des Deutschen Meisters kämpfen. Es werden spannende Wettkämpfe auf dem grünen Tisch erwartet. Die Spiele werden am Freitag um 17.00 Uhr beginnen, Samstag um 11.00 Uhr und Sonntag wird um 10.00 Uhr weitergespielt. Die Eröffnungszeremonie wird durch den stellvertretenden Bürgermeister Herr Gerrit Tranel durchgeführt. Nachdem die Coesfelder sich im vergangenen Jahr den Vizetitel gesichert haben wollen sie dieses Jahr den Meistertitel für sich erlangen. Die favorisierten Bergisch-Gladbacher werden versuchen dieses zu verhindern, deshalb würden sich die Coesfelder Spieler sehr freuen, wenn sie von vielen Fans und interessierten Zuschauern unterstützt werden. Die Mannschaft der Coesfelder tritt mit Andreas Niehaus (Brett1),Stefan Lenting (Brett2), Jörg Schertl (Brett3), Carsten Lässig (Brett4) und Hubert Hellenkamp (Brett4) an. Der Eintritt ist kostenlos und für das leibliche Wohl aller Gäste ist umfangreich gesorgt.

Wörmer sichert sich den Titel

Dirk Wörmer wird Westfalenmeister im Dreiband auf dem kleinen Tisch und hat sich somit für die Deutschen Meisterschaften in Bad Wildungen qualifiziert. In der Vorrunde der Gruppe A erreichten Markus Pfeiffer vom Bfr. Wattenscheid (als Gruppen erster)und Dirk Wörmer vom BC Stadtlohn (als Gruppen zweiter) das Halbfinale. Hubert Hellenkamp (BG Coesfeld) wurde dritter und Jens Henseleit (BC Herne-Stamm)belegte den letzten Platz in der Gruppe A. In der Gruppe B konnten Otto de Groot vom BSV Kamen (als Gruppen erster) und Edwin Kurmann vom BCE Riemke (als Gruppen zweiter)  ins Halbfinale kämpfen. Dritter der Gruppe B wurde Matthias Pfeiffer vom Bfr. Wattenscheid und der letzte Platz dieser Gruppe wurde von Ralf Eggers vom BSV Kamen belegt. Das Halbfinale wurde über Kreutz gespielt. Wörmer musste als Gruppen 2. der Gruppe A gegen de Groot den Gruppensieger der Gruppe B antreten. Otto de Groot konnte seine gute Form vom Vortag nicht halten und verlor gegen Dirk Wörmer mit 12:43 in 30 Aufnahmen. Das zweite Halbfinale bestritten Edwin Kurmann als Gruppen 2. der Gruppe B und Markus Pfeiffer der Gruppensieger der Gruppe A gegeneinander. Hier konnte sich ebenfalls der gruppenzweite Edwin Kurmann gegen Gruppensieger Markus Pfeiffer durchsetzen und gewann in 30 Aufnahmen mit 36:26. Im Finale gewinnt Dirk Wörmer mit 42:28 in 30 Aufnahmen klar gegen Edwin Kurmann und sichert sich den Titel. Der Coesfelder Hubert Hellenkamp wurde 5.ter vor Matthias Pfeiffer, Jens Henseleit und dem Schlusslicht Ralf Eggers.